Lass mich nicht allein
Alleine bleiben – Trennungsstress beim Hund
Kannst du deinen Hund einfach nicht alleine lassen? Die ersten Beschwerden sind gekommen? Macht dein Vierbeiner Chaos in deiner Wohnung, zerbeißt Sachen, oder versucht auszubrechen? Vielleicht leidet dein Hund sogar still vor sich hin?
Egal, wie sich der Trennungsstress bei deinem Hund zeigt – es belastet euch gleichermaßen. Dein Hund hat Angst und fühlt sich unwohl, wenn er alleine sein muss, und du verlierst deine Freiheit.
Normalität
Einfach zum Bäcker laufen, mit Freunden ins Kino gehen, bedenkenlos zur Arbeit fahren, all das ist mit einem Hund, der nicht alleine bleiben kann, nicht möglich. Mit unserem Training holst du dir wieder ein Stück Normalität und Leichtigkeit in dein Leben zurück.
Nichts hat geholfen
Du hast bestimmt schon viele Tipps von anderen Menschen bekommen, aber irgendwie hat nichts bei euch geholfen. Ich kann dir versichern, es liegt nicht an einem netten Umgang mit deinem Hund, oder weil du ihn verwöhnst.
Warum?
Hunde sind hoch soziale Wesen und sind darauf selektiert worden, nah beim Menschen sein zu wollen. Alleine zu bleiben spricht also gegen die Natur. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Hund nicht gut alleine bleiben kann.
Du bekommst:
1:1 Online Training
Täglich einen neuen Trainingsplan
Strukturierter Aufbau
Der Ablauf:
Wir starten mit dem Erstgespräch. Dabei erfassen wir alle wichtigen Informationen um das Training optimal auf euch zu zuschneiden. Danach machen wir die Baseline und erstellen den ersten Trainingsplan.
Das ganze Trianing findet online statt, denn nur so bekommen wir ein unverfälschtes Ergebnis.
→ tägliche Trainingspläne (5 Tage die Woche)
→ Unterstützung über einen Messenger
→ täglicher Check-up des Trainingsstands
Die Preise:
1. Monat
280 €
inkl. Erstgespräch + täglicher Trainingspläne + Videoanalysen
2. Monat
199€
inkl. täglicher Trainingspläne + Videoanalysen
3. Monat
199€
inkl. täglicher Trainingspläne + Videoanalysen
Online- live – Coachings:
30€
Jeder weitere Monat:
Ich betreue dich natürlich auch noch länger, mein Ziel ist es jedoch, dass du nach drei Monaten selbstständig weiter trainieren kannst.
Voraussetzung für das Training ist eine Kamera oder Laptop/ Tablet um deinen Hund beobachten zu können.
Wir helfen dir auch gerne bei der Auswahl und der Technik.
Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, findest du weiter unten häufig gestellte Fragen und ihre Antworten.
Schreib mir
Häufig gestellte Fragen
Es gibt eine Vielzahl an Hinweisen, woran du erkennst, ob dein Hund unter Trennungsverhalten oder sogar Trennungsstress hat.
→ Das Verhalten kommt nur vor, wenn du nicht Zuhause bist. Z.B. wildes spielen, bellen, exzessive Körperpflege uvm.
→ Überschwängliches Begrüßen, wirkt wie aufgelöst, springt hoch, bellt beim Begrüßen
→ Kurz nach deinem Heimkommen fällt dein Hund in den Tiefschlaf
→ Nach deinem Heimkommen ist dein Hund total aufgekratzt und unruhig
→ Liegt immer mit Blick zur Tür, oder Fenster
→ Zeigt kein anderes Verhalten außer Schlafen
→ Bellen, Jaulen
→ Zerstören von Türrahmen, Fußleisten in der Nähe ovn Türen und Fenstern, Abknabbern von Tapete uvm.