Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Dogflair – Nina Hellriegel
Mumbacher Talstr. 19, 69509 Mörlenbach
Telefon: 017662308776
E-Mail: info@dog-flair.de
- 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Dogflair, vertreten durch Nina Hellriegel, und dem Kunden abgeschlossen werden. Dazu gehören Dienstleistungen wie Hundetraining, Dogwalking, Live-Seminare, Online-Seminare, Webinare, On-Demand-Kurse und der Verkauf von physischen Produkten. Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.
- 2 Vertragsschluss
- Der Vertrag kommt durch die schriftliche, telefonische oder elektronische Bestätigung der Anmeldung oder Bestellung durch Dogflair zustande.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Anmeldung oder Bestellung vollständig und wahrheitsgemäß vorzunehmen.
- Dogflair behält sich das Recht vor, Verträge zu stornieren, wenn wesentliche Gründe, wie eine unzureichende Teilnehmerzahl, höhere Gewalt oder Krankheit vorliegen. In solchen Fällen wird der Kunde rechtzeitig informiert und die bereits gezahlten Gebühren werden vollständig erstattet.
- 3 Leistungen von Dogflair
- Die von Dogflair erbrachten Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ein bestimmter Erfolg ist jedoch nicht geschuldet, da dieser maßgeblich von der aktiven Teilnahme des Kunden abhängt.
- Die genaue Beschreibung der jeweiligen Leistung ergibt sich aus den Informationen auf der Website oder den individuellen Absprachen. Änderungen im Ablauf der Veranstaltungen oder Seminare bleiben Dogflair vorbehalten, solange diese Änderungen die Gesamtqualität der Leistung nicht beeinträchtigen.
- Bei Kursen und Seminaren ist der Kunde verpflichtet, die vereinbarten Termine einzuhalten. Dogflair behält sich vor, bei wiederholtem unentschuldigtem Fernbleiben den Vertrag zu kündigen. Eine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren erfolgt in diesem Fall nicht.
- 4 Preise und Zahlungsbedingungen
- Die Preise für die von Dogflair angebotenen Dienstleistungen und Produkte richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste. Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Die Zahlung der Teilnahmegebühren muss bis spätestens zum Beginn der Veranstaltung oder des Termins vollständig erfolgt sein. Bei Dienstleistungen, die über einen längeren Zeitraum erbracht werden, wie Dogwalking, ist die Gebühr monatlich im Voraus zu zahlen.
- Zahlungen können per Banküberweisung, PayPal, Klarna, Kreditkarte oder Debitkarte erfolgen.
- Sollte der Kunde mit der Zahlung in Verzug geraten, ist Dogflair berechtigt, den Kunden von der weiteren Teilnahme an den Dienstleistungen auszuschließen, bis der ausstehende Betrag beglichen ist.
- 5 Widerrufsrecht
- Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Vertrag geschlossen wurde.
- Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Dogflair (Nina Hellriegel, Mumbacher Talstr. 19, 69509 Mörlenbach, Tel: 017662308776, E-Mail: info@dog-flair.de) eine eindeutige Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, zukommen lassen. Dies kann schriftlich per Brief, E-Mail oder Telefax geschehen.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist abgesendet wird.
- Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, wird Dogflair alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich etwaiger Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückerstatten, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei Dogflair eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet Dogflair dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.
- 6 Stornierungsbedingungen
- Für Seminare und Kurse gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn: volle Rückerstattung.
- Bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % Rückerstattung.
- Weniger als eine Woche vor Veranstaltungsbeginn: keine Rückerstattung.
- Bei Stornierungen von Dogwalking-Terminen und Einzeltrainings:
- Stornierungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen.
- Bei Nichterscheinen oder zu später Absage wird die volle Gebühr fällig.
- Sollte Dogflair eine Veranstaltung absagen müssen, werden dem Kunden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet. Ein Anspruch auf weitergehende Schadensersatzforderungen besteht nicht.
- 7 Haftung
- Dogflair haftet uneingeschränkt für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig von Dogflair oder ihren Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
- Für leicht fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten haftet Dogflair nur bis zur Höhe des vertragstypischen und vorhersehbaren Schadens.
- Die Teilnahme an Veranstaltungen, Dogwalking und Trainings erfolgt auf eigene Gefahr. Für Verletzungen, die durch andere Teilnehmer oder deren Hunde entstehen, übernimmt Dogflair keine Haftung.
- Der Kunde stellt Dogflair von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Schäden durch den Hund des Kunden entstehen.
- Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko der Teilnehmer. Der Veranstalter versichert, für eventuell seinerseits oder seitens der Referenten mitgebrachte Tiere entsprechende Tierhalterhaftpflichtversicherungen zu unterhalten. Über diesen Versicherungsschutz hinaus trifft den Veranstalter keinerlei Haftung für durch die Tiere verursachten Schäden, es sei denn, diese wären auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters zurückzuführen. Der Veranstalter haftet insbesondere nicht für eventuelle durch Tiere, welche von Teilnehmern mitgebracht wurden, verursachte Schäden.
- 8 Mitbringen von Hunden
- Das Mitbringen von Hunden zu den Veranstaltungen von Dogflair ist nach vorheriger Anmeldung und auf eigene Gefahr möglich.
- Für die teilnehmenden Hunde muss ein gültiger Impfnachweis und eine Tierhalterhaftpflichtversicherung vorliegen.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, Dogflair vor Beginn der Veranstaltung über Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, wie Aggression, Ängstlichkeit oder Jagdtrieb, zu informieren.
- Hunde, die während der Veranstaltung Verhaltensauffälligkeiten zeigen, können vom Seminar ausgeschlossen werden. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
- 9 Nutzung von Foto- und Videomaterial
Dogflair behält sich das Recht vor, während Veranstaltungen Fotos und Videos aufzunehmen. Diese Aufnahmen dürfen ohne zeitliche Begrenzung für Werbezwecke verwendet werden. Wenn der Teilnehmer dies nicht wünscht, muss er Dogflair vor Veranstaltungsbeginn schriftlich darüber informieren.
- 10 Datenschutz
- Dogflair erhebt und speichert personenbezogene Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung.
- Die Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Teilnehmers nicht an Dritte weitergegeben.
- Der Kunde hat jederzeit das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich auf der Website www.dog-flair.de.
- 11 Online-Angebote und Webinare
- Die Teilnahme an Online-Seminaren und Webinaren erfolgt über die Plattform Zoom. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt sind.
- Aufgezeichnete Webinare und Selbstlernkurse stehen sofort nach Kauf, oder nach Stattfinden der Veranstaltung, zur Verfügung. Es besteht kein Widerrufsrecht für digitale Inhalte, die bereits geliefert wurden.
- Dogflair übernimmt keine Haftung für technische Probleme auf Seiten des Teilnehmers.
- Die Veranstaltung gilt als rechtlich bindend gebucht, sobald eine Anmeldung beim Veranstalter (ggfs. Innerhalb der Anmeldefrist) schriftlich eingegangen ist. Zu diesem Zeitpunkt entsteht gleichzeitig der Vergütungsanspruch des Veranstalters.
- Die jeweils gebuchte Veranstaltung ist unmittelbar nach Rechnungserhalt zur Zahlung fällig und muss mindestens drei Werktage vor Beginn der Veranstaltung bezahlt sein. Es steht dem Veranstalter frei, Teilnehmer gleichwohl zur Veranstaltung zuzulassen, sofern eine fristgerechte Zahlung noch nicht erfolgt ist; er hat aber auch das Recht, den Teilnehmer auszuschließen; in diesem Falle schuldet der Teilnehmer 50 % der Teilnahmegebühr.
- Soweit der Veranstalter für die Durchführung der Veranstaltung eine Mindestteilnehmerzahl vorgesehen hat, ist er berechtigt, die Veranstaltung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin abzusagen. Bis dahin bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet, eine darüber hinausgehende Entschädigung oder sonstige Schadensersatzansprüche der Anmelder ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für den Fall, dass der Veranstalter die Veranstaltung aus anderen Gründen, die nicht von ihm zu vertreten sind, absagen muss.
- 12 Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.