Skip to content
Menu
Menu

Ruhe & Entspannung

Mehr Gelassenheit in den Alltag bringen

mockup ruhe und entspannung

Stell dir vor…

Du gehst spazieren – und dein Hund bleibt ruhig, schnüffelt, nimmt dich wahr.
Du hast Besuch – und dein Hund chillt.

Du wachst auf – und dein Alltag fühlt sich leicht an, weil du weißt: Dein Hund kann entspannen.

Genau da wollen wir gemeinsam hin. Schritt für Schritt.

Kommt dir das bekannt vor?

 
DSC_7039
  • Dein Hund findet keine Ruhe, auch wenn er müde ist
  • Besuch kommt nur noch selten zu euch. 
  • Draußen zeiht dein Hund ständig an der Leine.
  • Du willst etwas ändern, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Wenn du dich da wiedererkennst: Dann ist dieser Kurs genau der richtige für euch.

DSC_7039

Warum Ruhe nicht einfach passiert

Viele Hunde (und Menschen) haben nie gelernt, wie sich echte Entspannung anfühlt.
Stattdessen leben sie im Dauer-Alarm – ständig bereit zu reagieren, sind oft überreizt und selten richtig ausgeglichen.

Was dann meist empfohlen wird: Auslastung. Mehr Bewegung. Mehr Beschäftigung.
Was eigentlich gebraucht wird:
Weniger Reize. Mehr Vorhersehbarkeit. Sicherheit. Und echte Entspannung – körperlich und mental.

In diesem Kurs zeige ich dir, wie ihr dahin kommt, mit genauen Schritt für Schritt Anleitungen, damit du genau weiß, was du zu tun hast. 

Es ist völlig normal, sich wegen deinem unruhigen Hund frustriert oder überfordert zu fühlen

Es gibt unfassbar viele Menschen da draußen, die das gleiche fühlen. 

Die gute Nachricht? Es gibt einen Weg, das zu verändern und schwierige Situationen gelassener zu meistern.

Der Kurs „Ruhe & entspannung hilft dir

– zu verstehen, wie Ruhe entsteht
– den Alltag für deinen Hund klarer zu gestalten
– passende Tools zu nutzen, die dir und deinem Hund guttun
– auch in schwierigen Situationen ruhig und vor allem handlungsfähig zu bleiben
Design ohne Titel

Das wirst du lernen:

 

Modul 1

Was Ruhe bedeutet

Du lernst, Stress und Erregung bei deinem Hund (und dir) besser zu erkennen. Du weißt danach, woran du echte Unruhe erkennst, was sie auslöst – und womit du direkt anfangen kannst, dagegenzusteuern.

Modul 2

Struktur & Rituale im Alltag

Du richtest Rituale ein, die deinem Hund Orientierung geben. Du lernst, wie du deinen Tag so aufbaust, dass dein Hund weniger Erwartungen aufbaut und schneller zur Ruhe findet. Klare Abläufe, feste Ankündigungen und dein eigener Plan geben dir Sicherheit.

Modul 3

Konditionierte Ruhe & Verknüpfung

Du übst mit deinem Hund feste Ruheorte, fängst mit einer einfachen Decke an und verknüpfst sie mit positiven Erfahrungen. Du nutzt gezielte Reize (wie Musik oder Duft), damit dein Hund auch in neuen Situationen runterfahren kann.

Modul 4

Aktive Unterstützung

Du lernst, wie du deinen Hund in schwierigen Momenten nicht verlierst. Du bekommst Tools, mit denen du Erregung abbauen kannst – vom Entspannungs-Countdown über isometrische Übungen bis zu einfachen Mini-Spielen. Du weißt danach: Wenn’s stressig wird, hast du was an der Hand.

Modul 5

Spaziergänge neu gestalten

Du lernst, wie du das Gassi so planst, dass es ruhiger wird – mit Pausen, festen Abschnitten, Routinen. Du weißt, wann du stehenbleiben solltest, was du sagst (oder nicht sagst) und wie du draußen echte Entspannung möglich machst.

Modul 6

Alltagssituationen vorbereiten

Du planst Besuch, neue Orte oder Restaurantbesuche Schritt für Schritt. Du weißt, welches Tool wann hilft, worauf du achten musst – und wie du deinem Hund die Situation einfacher machst. Keine Bauchentscheidungen mehr – du hast einen klaren Ablauf.

Klare Schritt für Schritt Anleitungen

mind. 6 Monate Kurszugriff

Zeit um Fragen zu stellen

Hilfe bei der Planerstellung

Stell dir vor, Du wachst auf, ohne gleich das Gefühl zu haben, funktionieren zu müssen. Dein Hund orientiert sich an dir, nicht weil er muss, sondern weil er kann.

Das ist keine Fantasie – mit dem Ruhe und Entspannungs-Kurs kann es Realität werden.

Ich bin Nina – Hunde-Verhaltensberaterin, Kursentwicklerin und selbst viele Jahre Teil eines emotional aufgeladenen Mensch-Hund-Teams.

Ich kenne das Gefühl, wenn der Alltag mit Hund mehr stresst als stärkt. Ich weiß, wie viel Kraft es kostet, einen reizoffenen Hund zu begleiten. Und ich habe gelernt, wie viel leichter es wird, wenn man nicht gegen, sondern mit dem Nervensystem arbeitet.
Heute begleite ich genau solche Teams wie euch – mit Verständnis, Fachwissen und einem klaren Ziel: mehr Ruhe für euch beide.

Dogflair Hundeschule in Weinheim

Jetzt nur 149€!

brutto, Ratenzahlungspläne verfügbar

 
mockup ruhe und entspannung

Du bekommst:

– 6 Live-Termine inkl. Aufzeichnungen, für mind. 6 Monate

– PDF-Materialien, ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen, Impulse & klare Aufgaben

– Raum für Austausch, Fragen, Feedback

– Du hast die Möglichkeit, bis zum 5. Termin eine schwierige Situation von euch einzureichen, die wir im 6. Termin besprechen können

Die nächsten 6 Live-Termine via Zoom sind:

jeweils um 18 Uhr via Zoom

1. 23.06.25 

2. 30.06.25

3. 07.07.25

4. 14.07.2025

5. 28.07.25

6. 11.08.25

Starte jetzt

Du weißt, dass ein entspannterer Hund den Unterschied zwischen „irgendwie bringen wir das hinter uns“ und „ach, das ist kein Thema mehr für uns“ machen kann. Nutze diese Gelegenheit und starte jetzt mit dem Kurs für ruhe und Entspannung!